Ein ausgedehnter Brunch ist fester Bestandteil der Potsdamer Wochenendkultur. Doch wo lohnt sich der Besuch besonders? Wir haben fünf der beliebtesten Brunch-Lokale anhand von Nutzerbewertungen, Angeboten, Atmosphäre und Preis-Leistungs-Verhältnis verglichen.
Vergleichstabelle: Die Top 5 Brunch-Spots in Potsdam
Lokal | Bewertung (Google) | Preisniveau | Brunchzeiten | Besonderheiten | Familienfreundlich | Vegetarisch/Vegan | Atmosphäre |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cafe Heider | 4.5 (1897 Reviews) | €€ | Sa & So, ab 9 Uhr | Hausmannskost, Wiener Schnitzel, Terrasse | Teilweise | Ja | Klassisch, solide |
LOKAL Potsdam | 4.7 (601 Reviews) | €€€ | Sa & So, 10-14 Uhr | Dips, vegane Optionen, selbst gebackenes Brot | Ja | Ja | Modern, gemütlich, lebendig |
Das Wiener Restaurant | 4.5 (1288 Reviews) | €€€ | Täglich, ab 9 Uhr | Wiener Kaffeehaus-Flair, Mehlspeisen | Ja | Teilweise | Elegant, traditionell |
A Slice of Britain | 4.7 (602 Reviews) | €€ | Täglich, ab 10 Uhr | SconesBar, Clotted Cream, Hoflage | Ja | Ja | Gemütlich, britisch |
Fabis Meetingpoint | 4.8 (152 Reviews) | €€€ | Mi-Sa, ab 10 Uhr | Events, Cocktails, Meetingräume | Ja | Teilweise | Vielseitig, lebhaft |
1. Cafe Heider: Der Klassiker am Nauener Tor
Das traditionsreiche Cafe Heider punktet mit seinem charmanten Altstadt-Flair und einem vielfältigen Brunchangebot. Besonders gelobt wird das Preis-Leistungs-Verhältnis: „Für 12,90 Euro konnten wir so viel essen wie wir wollten,“ berichtet ein Gast – ein satter Gegenwert im Vergleich zu anderen Cafés. Das Buffet ist solide, wenn auch nicht überragend ausgefallen, Croissants etwa werden vereinzelt vermisst. Kulinarisch sticht das Wiener Schnitzel hervor, während Kritik an langsamer Bedienung bei Gruppenbesuchen geäußert wird. Die Atmosphäre wird als klassisch und teilweise beengt beschrieben.
Fazit: Ideal für Preisbewusste, Frühstücksliebhaber und Traditionsfreunde.
2. LOKAL Potsdam: Kreativ und modern
Das LOKAL bietet ein Brunch-Erlebnis mit Überraschungseffekt. Von farbenfrohen Dekoideen bis hin zu veganen Aufstrichen: Hier wird mit Liebe zum Detail gearbeitet. „Das warme Brot war der Hammer,“ lobt eine Besucherin, andere heben die „optisch ansprechenden Platten“ und das „umsichtige Personal“ hervor. Neben Buffet-Elementen gibt es eine große Auswahl an klassischen und kreativen Speisen. Einziges Manko: Die Raumakustik bei vollem Haus wird als „akustischer Albtraum“ empfunden.
Fazit: Für Genießer, Vegetarier, Gruppen und designaffine Gäste – mit Abstrichen beim Lärmpegel.
3. Das Wiener Restaurant & Cafe: Eleganz trifft auf Herzhaftes
Das „Wiener“ versprüht den Charme eines traditionellen Kaffeehauses. Besonders beliebt sind hier klassische Mehlspeisen wie Kaiserschmarrn oder der große Eisbecher. Das Ambiente ist elegant, die Auswahl üppig. Nutzer loben insbesondere die zentrale Lage und den aufmerksamen Service. Das Angebot ist nicht das günstigste, doch viele sehen die Qualität als gerechtfertigt an. Vegane oder ausgefallene Kreationen sind hier eher selten zu finden.
Fazit: Perfekt für Liebhaber österreichischer Küche und stilvollen Brunch in gediegenem Rahmen.
4. A Slice of Britain: Britischer Charme im Innenhof
Wer süße Teatime-Atmosphäre sucht, ist hier richtig. Das kleine, feine Lokal setzt auf britische Klassiker wie Scones mit Clotted Cream, Cream Tea und Sandwiches. Das Angebot ist überschaubar, aber hochwertig. Besonders hervorzuheben ist die Nachhaltigkeit und Frische der Zutaten. „Liebevoll angerichtet, richtig gute Brötchen,“ schwärmt eine Besucherin.
Fazit: Empfehlung für Freundeskreise, Paare und alle, die Lust auf etwas Anderes haben.
5. Fabis Meetingpoint: Vielseitigkeit mit Eventcharakter
Fabis ist mehr als ein Café: Es ist Eventlocation, Bar und Restaurant in einem. Besonders beliebt ist das Brunchangebot für Gruppen oder Geburtstagsfeiern. Hervorgehoben werden die „ausserordentlich nette Bedienung“ und „leckeres Essen mit sehr guter Auswahl“. Auch Cocktails sind tagsüber im Angebot, was für eine besondere Note sorgt. Einige Nutzer kritisieren irreführende Beschriftungen oder eine überfrachtete Karte.
Fazit: Top-Adresse für Feiern, Events oder Gruppen mit gehobenen Ansprüchen.
Zusammenfassung und Empfehlungen:
- Familien: LOKAL Potsdam oder Das Wiener bieten viel Platz und kulinarische Vielfalt.
- Vegetarier & Veganer: LOKAL und A Slice of Britain haben hier die Nase vorn.
- Für Feiern & Gruppen: Fabis Meetingpoint bietet Flexibilität und ein abwechslungsreiches Konzept.
- Preisbewusste: Cafe Heider punktet mit fairem Buffetpreis.
- Für das besondere Erlebnis: Wer auf internationale Raffinesse setzt, ist bei A Slice of Britain oder Das Wiener gut aufgehoben.
Unterm Strich zeigt sich: In Potsdam findet jeder Brunchliebhaber das passende Angebot. Ob traditionell, modern, britisch oder vielseitig – die Auswahl ist groß und geschmacklich überzeugend.
In Berlin gibt es auch zahlreiche vegane Frühstücksoptionen, die ihr probieren solltet.
Leave a Reply