Berlin Mitte ist das pulsierende Herz der Hauptstadt – und nirgendwo sonst zeigt sich die Vielfalt der Barszene so eindrucksvoll wie hier. Ob Craft Beer, Signature Cocktails, Weinbar, Szene-Treff oder entspannte Kneipe: Für jeden Geschmack und Anlass gibt es die passende Location. Basierend auf aktuellen Bewertungen, Atmosphäre, Getränkeangebot und Besonderheiten stelle ich dir die spannendsten Bars in Berlin Mitte vor – für einen perfekten Abend, After-Work-Drink oder den Start in die Nacht.
BrewDog Berlin Mitte – Craft Beer & Pizza im urbanen Ambiente
Wer auf Craft Beer steht, kommt an der BrewDog Berlin Mitte nicht vorbei. Mit 28 Zapfhähnen, einer großen Auswahl an Flaschenbieren und einer eigenen Pizzeria ist die Bar ein Hotspot für Bierliebhaber und Genießer. Die Atmosphäre ist entspannt, das Publikum international, und im Sommer lädt die große Außenterrasse zum Verweilen ein. Besonders beliebt sind die hausgebrauten IPAs, wechselnde Gastbiere und die Möglichkeit, Brettspiele oder Flipper zu spielen. Mit über 4.500 Bewertungen und einer starken 4,4-Sterne-Bewertung zählt BrewDog zu den meistempfohlenen Bars in Mitte – ein Muss für Fans von handwerklich gebrautem Bier und lockerer Stimmung.
100 Gramm Bar – Stilvolle Cocktails, russische Küche & Wohlfühlatmosphäre
Die 100 Gramm Bar am Weinbergsweg ist ein echter Allrounder: Hochwertige Cocktails, entspannte Atmosphäre und eine kleine, aber feine Speisekarte mit russischen Spezialitäten wie Pelmeni und Bliny. Die Bar ist bekannt für ihre kreativen Drinks, darunter Espresso Martini und Passionsfrucht-Martini, sowie für ihre gemütliche Einrichtung – ideal für Dates, Treffen mit Freunden oder besondere Anlässe. Mit über 4.400 Bewertungen und einer 4,5-Sterne-Bewertung zählt sie zu den beliebtesten Bars in Mitte.
Bellboy Bar – Speakeasy-Flair und Cocktailkunst
Die Bellboy Bar ist ein Erlebnis für sich: Inspiriert von den Roaring Twenties, mit opulentem Interieur, Dresscode und einer Cocktailkarte, die ihresgleichen sucht. Hier wird Wert auf das Gesamterlebnis gelegt – von der Begrüßung bis zur Präsentation der Drinks. Die Bar richtet sich an ein erwachsenes Publikum (Einlass ab 25 Jahren) und ist bekannt für außergewöhnliche Cocktails, einen eigenen Raucherraum und das Gefühl einer Zeitreise. Mit 4,4 Sternen bei über 1.400 Bewertungen ist Bellboy ein Hotspot für alle, die das Besondere suchen.
Mein Haus am See – Zwischen Bar, Club und Wohnzimmer
„Not a Bar, not a club… something sexier in between“ – so beschreibt sich Mein Haus am See selbst. Die Location ist legendär: Sofas, Tanzfläche, Kellerclub, wechselnde DJs und ein Publikum, das von Nachtschwärmern bis zu Kreativen reicht. Hier kannst du bis in die frühen Morgenstunden feiern, tanzen oder einfach nur entspannen. Besonders geschätzt werden die offene Atmosphäre, die langen Öffnungszeiten und die Vielseitigkeit des Angebots. Mit einer Bewertung von 4,6 bei knapp 2.400 Rezensionen ist Mein Haus am See eine Institution in Mitte.
Kaschk – Kaffee, Craft Beer & Shuffleboard
Kaschk verbindet das Beste aus zwei Welten: Tagsüber ein angesagtes Café mit exzellentem Kaffee, abends eine Bar mit vielfältigen Bieren vom Fass, darunter viele Craft-Biere aus Skandinavien und Berlin. Das Interieur im Industriestil, das Shuffleboard im Keller und die entspannte Stimmung machen Kaschk zum Treffpunkt für Hipster, Bierfans und Kaffeeliebhaber gleichermaßen. Mit einer 4,5-Sterne-Bewertung und über 2.100 Reviews ist Kaschk eine feste Größe in Mitte.
Bar Milano – Aperitivo & italienische Lebensfreude
Wer Aperitivo liebt, sollte die Bar Milano besuchen. Hier gibt es authentische italienische Drinks wie Negroni, Spritz und Espresso Martini, begleitet von kleinen Snacks und einer stilvollen Atmosphäre. Die Bar punktet mit freundlichem Service, einer hochwertigen Auswahl und ist der ideale Ort für einen entspannten Start in den Abend oder einen stilvollen Absacker. Mit 4,4 Sternen und fast 500 Bewertungen ist Bar Milano ein Geheimtipp für Fans der italienischen Barkultur.
Mikkeller Berlin – Dänische Craft Beer-Exzellenz
Die Mikkeller Bar bringt dänisches Craft Beer nach Berlin. Mit einer beeindruckenden Auswahl an Bieren vom Fass und aus der Flasche, darunter viele seltene Sorten, ist die Bar ein Paradies für Bierkenner. Das minimalistische Design, das freundliche Personal und die Möglichkeit, Biere auch zum Mitnehmen zu kaufen, machen Mikkeller zu einer der spannendsten Bierbars in Mitte. Die 4,6-Sterne-Bewertung bei über 1.600 Rezensionen spricht für sich.
Weitere empfehlenswerte Bars in Berlin Mitte
- Bonbonbar Berlin – Mitte: Stylische Cocktailbar mit entspannter Atmosphäre, kreativen Drinks und moderaten Preisen. Perfekt für einen entspannten Abend mit Freunden.
- Windhorst Bar: Kleine, goldene Cocktailbar mit klassisch-kreativen Drinks und Snacks – ideal für Liebhaber von Gin und Whisky.
- Pawn Dot Com Bar: Versteckte Bar mit Graffiti-Interieur, kreativen Cocktails und urbanem Flair – ein echter Geheimtipp.
- Sharlie Cheen Bar: Bunte, große Bar mit ausgefallener Barkarte, kreativen Cocktails und Party-Atmosphäre.
- Bar Tausend: Elegante Bar unter den S-Bahnbögen mit exklusivem Design, DJ-Sets und hochwertigen Cocktails.
- Beavis Bar: Für Liebhaber von Craft Spirits – über 1.400 Spirituosen, Verkostungen und persönliche Beratung.
- Dirty Rose – Spanish Tapas- & Cocktailbar: Modernes Ambiente, kreative Tapas und exzellente Cocktails, 4,7 Sterne bei über 1.200 Bewertungen.
Fazit: Für jeden Geschmack die richtige Bar
Berlin Mitte bietet eine beeindruckende Vielfalt an Bars – von Craft Beer Tempeln über elegante Cocktailbars bis hin zu Szene-Treffs und gemütlichen Kneipen. Die hier vorgestellten Bars punkten durch hohe Bewertungen, ein besonderes Konzept und eine große Fangemeinde. Egal, ob du nach dem Feierabend entspannen, mit Freunden feiern oder neue Geschmackserlebnisse entdecken willst: In Berlin Mitte findest du garantiert deine neue Lieblingsbar.
Tipp: Reservierungen und Stoßzeiten beachten
Gerade an Wochenenden empfiehlt sich bei beliebten Bars wie Bellboy, BrewDog oder 100 Gramm Bar eine Reservierung. Viele Bars bieten zudem wechselnde Events, Happy Hours oder Tastings an – ein Blick auf die jeweilige Website lohnt sich!
Leave a Reply